Press Release
Die Genfer Staats Pensionskasse tritt IIGCC bei
23.01.18
Die Genfer Staats Pensionskasse (CPEG) ist die erste Schweizer Pensionskasse die der Institutional Investors Group on Climate Change (IIGCC) beitritt, die größte Gruppe europäischer institutioneller Investoren, die im Klimawandel eingesetzt ist. Der Beitritt erfolgt drei Monate nachdem eine Umfrage des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) gezeigt hat, dass Schweizer Pensionskassen in einer von 4° bis 6° globalen Erwärmung der Welt investiert sind.
Christophe Decor, Generaldirektor, und Michèle Devaud, Vize-Generaldirektorin der CPEG, sind der Ansicht, dass institutionelle Investoren eine treuhänderische Sorgfaltsplicht haben, Anlagemöglichkeiten im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu betrachten und eine aktive Rolle bei der Energiewende zu spielen.
Grégoire Haenni, Investmentdirektor, sagte: “Der Klimawandel wird sich wahrscheinlich auf unterschiedliche Weise auf alle Anlageklassen und Sektoren der Wirtschaft auswirken. Die Bemühung muss langfristig sein und sich im täglichen Entscheidungsprozess integrieren. ”
Christian Morard, Finanzdirektor, sagte: “Aus diesem Grund hat die CPEG, im Rahmen ihrer verantwortungsvollen Anlagepolitik, beschlossen zu untersuchen, wie die mit dem Klimawandel verbundenen Risiken und Chancen langfristig gesteuert werden können.”
Der Beitritt zur IGCC war ein logischer nächster Schritt. Die CPEG ist stolz darauf, die erste Schweizer Pensionskasse zu sein, die sich dieser internationalen Zusammenarbeit führender Investoren bei der Integration klimabezogener finanzieller Risiken und Chancen anschließt. Wir ermutigen andere Pensionskassen, in diesem wichtigen Bereich aktiv zu werden. ”
Peter Damgaard Jensen, Vorsitzender der IIGCC und CEO der dänischen Pensionskasse PKA, sagte: “Wir freuen uns, unser erstes Schweizer Pensionskassenmitglied in der IIGCC begrüßen zu dürfen. Es ist immer wichtiger, dass Anlagebesitzer und Investmentfonds Verwalter Best Practices in Bezug auf die Bewertung und das Management von Klimarisiken teilen. Diejenigen sollten auch Anlagemöglichkeiten berücksichtigen, die einen sanften Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft unterstützen. Eine wachsende IIIGCC-Mitgliedschaft bietet die Mittel dazu. ”